Fahrer

Nico Müller

Schweiz

Fahrer

Nico Müller

Schweiz

Geburtsdatum

Geburtsort

Thun

Größe

185 cm

Gewicht

74kg

Serie

WEC + Le Mans 2025

Über

Nico Müller ist neu im Porsche Penske Motorsport Team 2025 und wird als Reservefahrer für die legendären 24 Stunden von Le Mans antreten. Mit einem starken Hintergrund in Tourenwagen und Langstreckenrennen bringt Müller Erfahrung, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit mit.

Bereit, wenn es darauf ankommt

In einem Rennen, in dem jedes Detail zählt, ist Müllers Rolle entscheidend. Als Reservefahrer ist er bereit, jederzeit einzuspringen, sich zu konzentrieren und den Kontakt zum Team zu halten.

Er fährt auch in der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft mit Andretti und stellt damit seine Vielseitigkeit und sein breites Können in elektrischen und traditionellen Rennserien unter Beweis.

Nico Müller im Rennanzug in Spa 2025

Nico Müller mit Julien Andlauer und Michael Christensen aufvder Rennstrecke in Spa 2025

Nico Müller mit 963

Nico Müller am Lachen mit Julien Andlauer und Michael Christensen

Triff die anderen Teammitglieder von Porsche Penske Motorsport

Fahrer

Matt Campbell

Le Mans ist das Rennen des Jahres.

Nico Müller, Ersatzfahrer 963

Karriere-Highlights

Erlebe die Triumphe der Fahrer und unvergessliche Rennmomente.

SaisonSeriePosition
2025ABB FIA Formula E World Championship 11 3. Platz Jakarta mit Team Andretti
2024FIA World Endurance Championship (WEC)
ABB FIA Formula E World Championship 10 12. Platz mit Team Abt Cupra
2023FIA World Endurance Championship (WEC)
ABB FIA Formula E World Championship 919. Platz mit Team Abt Cupra
2022FIA World Endurance Championship (WEC)
Deutsche Tourenwagen Masters (DTM)1. Platz Rennen 2 Portimao
2. Platz Rennen 1 Imola
24h Nürburgring
2021ABB FIA Formula E World Championship 7 2. Platz DHL Valencia E-Prix 1 mit Dragon / Penske Autosport
24h Nürburgring
Deutsche Tourenwagen Masters (DTM) 2. Platz Rennen 2 Monza
2020ABB FIA Formula E World Championship 6 (GEOX Dragon) mit GEOX Dragon
24h Nürburgring
Deutsche Tourenwagen Masters 2. Platz in der Meisterschaft mit fünf 1. Plätzen, drei 2. Plätzen und drei 3. Plätzen
2019ABB FIA Formula E World Championship 5 Audi Sport ABT Schaeffler Müller,
Test- und Ersatzfahrer
Deutsche Tourenwagen Masters 2. Platz in der Meisterschaft mit drei 1. Plätzen, vier 2. Plätzen und drei 3. Plätzen
2018FIA World Rallycross Championship
24h Nürburgring
Deutsche Tourenwagen Masters (DTM) Zwei 3. Plätzen und ein 2. Platz
2017FIA World Endurance Championship (WEC)
24h Nürburgring 3. Platz in SP9 GT3 Klasse
Deutsche Tourenwagen Masters (DTM)3. Platz Rennen 1 und 2 Red Bull Ring
2016Blancpain GT Series Sprint Cup
24h Nürburgring
Deutsche Tourenwagen Masters (DTM)1. Platz Rennen 2 Norisring, 3. Platz Rennen 1 Hockenheim
201524h Nürburgring 1. Platz in SP9 GT3 Klasse
Deutsche Tourenwagen Masters (DTM)
2014Deutsche Tourenwagen Masters (DTM)
2013Formula Renault 3.5 Series
2012Formula Renault 3.5 Series
2011GP3 Series Ein Sieg
2010GP3 Series3. Platz
2009Swiss Formula Renault 2.0 1. Platz
2008Swiss Formula Renault 2.0
2004 - 2007Karting

Porsche 963: Wo Rennsport-Tradition, modernste Technik und zeitloses Design zusammenkommen

Der Porsche 963 verkörpert Geschwindigkeit, Präzision und dauerhafte Eleganz. Hinter seinem markanten Äußeren verbirgt sich ein Meisterwerk der Innovation, das fortschrittliche Technologie und unverfälschte Leistung zu einem einzigartigen Fahrerlebnis vereint.

Entdecke den Porsche 963

Aktuelle LMDh-News

Entdecke die neuesten LMDh-Storys und -Features und bleibe auf dem Laufenden mit den aktuellen Nachrichten von der wichtigsten Veranstaltung der Motorsportwelt.

Motorsport Series

© 2025 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

* Soweit die Verbrauchs- und Emissionswerte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter wie z.B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoff-/Stromverbrauch, die CO2-Emissionen, die Reichweite und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.

** Wichtige Hinweise zu den vollelektrischen Porsche Modellen finden Sie hier.