Donnerstag, 7. August | Test-Sessions | ||
Freitag, 8. August | 11:45 - 12:45 | Training | |
17:00 | Qualifikation 1 | ||
17:20 | Qualifikation 2 | ||
Samstag, 9. August | 11:15 | Start Saisonrennen #9 (30 Minuten + 1 Runde) | |
15:20 | Autogrammstunde (vor der Porsche Hospitality) | ||
Sonntag, 10. August | 11:15 | Start Saisonrennen #10 (30 Minuten + 1 Runde) |
Angaben ohne Gewähr. Informationen zu möglichen Änderungen auf unseren Social-Media-Kanälen.
Schon als der Eifelkurs 1927 mit einem Motorradrennen eröffnet wurde, bot er verschiedene Streckenvarianten. Die längste maß rund 28 Kilometer und schloss die auch heute noch zum Beispiel für das 24-Stunden-Rennen genutzte Nordschleife ein. In den 1960er Jahren prägte Formel-1-Weltmeister Jackie Stewart den Namen „Grüne Hölle“ für die sehr anspruchsvolle Berg-und-Talbahn im Schatten der Nürburg. Seit 1984 ergänzt ein moderner Grand-Prix-Kurs die einstige „Gebirgs-, Renn- und Prüfungsstrecke“. In Kombination mit der Nordschleife führt eine Runde aktuell über bis zu 25,387 Kilometer. Damit ist der Nürburgring die längste permanente Rennstrecke der Welt. Der Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland trägt seine Läufe auf einer speziellen Variante des eigentlich über fünf Kilometer langen Grand-Prix-Kurses aus: Die sogenannte Kurzanbindung reduziert eine Runde auf 3,629 Kilometer.
Hier findest du mehr Informationen zum Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland