25. - 27. Juli 2025
Tage
Stunden
Min.
Sek.
Das Event findet statt am
Eau Rouge? Oh ja!
Der Motorsport in den Ardennen hat seinen ganz eigenen Charakter – schnell, unberechenbar und seit jeher legendär. Berühmte Kurven wie Eau Rouge/Raidillon, Les Combes und La Source bilden zusammen mit dem wechselhaften Wetter die Kulisse für denkwürdige Rennen. Zum 32. Mal stellt sich der Porsche Mobil 1 Supercup der Herausforderung von Spa-Francorchamps – und läutet damit die zweite Saisonhälfte ein. Wer holt sich die wichtigen Punkte?
In Spa-Francorchamps erwarten wir ein hoch spannendes Rennwochenende. In allen drei Wertungen hat sich zur Saisonhalbzeit bislang kein klarer Favorit absetzen können. Dementsprechend groß ist das Feld der Titelaspiranten – und damit auch der Wettbewerb. Es wird also wieder enge Platzkämpfe geben, für die wegen der Länge des Circuits auch nur 12 Runden Zeit sind.
Die knapp 7 Kilometer lange Runde in Spa bewältigen die Porsche 911 GT3 Cup Boliden in 2 Minuten und 20 Sekunden, wobei sie die Täler mit ihrem unverwechselbaren Sechszylinder-Boxermotor-Sound fluten. Sie erreichen am Ende der Kemmel-Geraden Höchstgeschwindigkeiten von annähernd 270 km/h. Den Streckenrekord hält der letztjährige Rennsieger Marvin Klein.
Dauer
2:21.046
Gesamtlänge
7.004 km / 4.350 miles
Längste Gerade
1.05 km / 0.65 miles
Kurven
19
Start
Fahrtrichtung
Boxenstopps
Training (45 Min.)
Qualifying (30 Min.)
Rennen (12 Runden oder 30 Min. + 1 Runde)
In Spa treten neben den permanent eingeschriebenen Fahrern der Serie auch nicht-permanenten Fahrer und das italienische Gastteam "The Driving Experience" an. Fahrer mit (R) punkten auch in der Rookie-Wertung.
Fahrer
Fahrzeug Nr.