Porsche Carrera World Cup 2026

5. - 8. März 2026

1
6
0

Tage

1
5

Stunden

0
9

Min.

0
5

Sek.

Das Event findet statt am

Der Porsche Carrera World Cup vereint die Community aus allen 35 internationalen Markenpokalen in Barcelona. Über die Rennen hinaus ist der Porsche Carrera World Cup ein großes Markenfest - ein Motorsportfestival, bei dem Fahrer, Fans und Partner zusammenkommen. Das Fahrerlager wird vor Energie sprühen und eine Vielzahl von Aktivitäten und Erfahrungen zur Einbindung der Fans bieten.

Porsche Carrera World Cup

Der Porsche Carrera World Cup bringt Porsche-Rennfahrer aus der ganzen Welt zusammen, um auf Augenhöhe gegeneinander anzutreten und ihr Talent und ihr Rennhandwerk am Steuer des kultigen Porsche 911 GT3 Cup unter Beweis zu stellen. Der Porsche Carrera World Cup basiert auf einem viertägigen Rennkonzept, das vom 5. bis 8. März 2026 auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya stattfindet und den Fahrern die einzigartige Möglichkeit bietet, gegen bis zu 120 andere Fahrer aus der internationalen Porsche-Markenserie anzutreten.

Der Porsche Carrera World Cup ist sowohl für Gentlemen-Fahrer als auch für junge Talente konzipiert und bietet drei Rennklassen: die PRO-Klasse, die PRO-AM-Klasse und die Michelin Cup-Klasse.

Das sportliche Format

Das Rennwochenende des Porsche Carrera World Cups besteht aus verschiedenen Etappen. Die besten Fahrer werden in 5 Rennen die Sieger ermitteln. Der Porsche Carrera World Cup beginnt mit gemeinsamen Testfahrten am Donnerstag. Die Gruppenphase findet am Freitag und Samstag statt und beinhaltet ein Qualifying und drei Rennen pro Gruppe. Nach der Gruppenphase entscheidet eine meisterschaftsähnliche Wertung darüber, welche Fahrer am Sonntagmorgen weiterkommen. Die Hälfte des Starterfeldes jeder Klasse zieht ins Halbfinale ein, wo ein weiteres Qualifying und ein Rennen ausgetragen werden. Die Sieger des Porsche Carrera World Cups werden schließlich im Finalrennen am Sonntagnachmittag gekürt.

Mehr lesen

Aktuelles

Fünf Dinge, die Sie über den Porsche Carrera World Cup 2026 wissen müssen

15 Rennen zur Ermittlung der Porsche Carrera World Cup Sieger

Der Porsche Carrera World Cup ist ein spektakuläres Schaufenster der internationalen Talente der Porsche-Markenpokalserie mit 15 intensiven Sprintrennen an einem dynamischen Rennwochenende. Der Porsche Carrera World Cup wurde entwickelt, um die besten Porsche 911 GT3 Cup Fahrer aus der ganzen Welt zusammenzubringen. Das Rennformat kombiniert Highspeed-Action, strategischen Wettbewerb und eine globale Bühne - und gipfelt in der Krönung der drei Porsche Carrera World Cup Sieger (einer pro Klasse).

Mehr lesen

Anmeldung

Merken Sie sich den Termin vor und seien Sie dabei, wenn Porsche Motorsport im März 2026 den Porsche Carrera World Cup ausrichtet. Fahrer aus allen 35 Porsche Markenserien weltweit sind eingeladen, gemeinsam Rennen zu fahren und die Sieger des Porsche Carrera World Cups zu ermitteln!

Teilnahmebedingungen Startberechtigt sind nur Fahrer, die in den letzten Jahren an einer offiziellen Porsche-Markenserie teilgenommen haben. Die teilnehmenden Fahrer verfügen über eine nationale Rennlizenz und eine Startgenehmigung ihres ASN.

Einschreibeprozess Das Registrierungsfenster für den Porsche Carrera World Cup ist offen. Fahrer uns Teams können sich über die onGrid platform für den Porsche Carrera World Cup registrieren. Alle Startplätze für die verschiedenen Rennklassen werden nach dem Windhundprinzip vergeben. Auf der Grundlage der Voranmeldungsliste werden mehrere Anmeldewellen organisiert. Die Anmeldung ist erst nach der vollständigen Einschreibung, der Zahlung des Nenngeldes und der Bestätigung durch die Porsche Carrera World Cup Organisation endgültig.

Interessiert am Porsche Carrera World Cup Mail an Lars Plato: lars.plato@prospeed.be

Wir freuen uns auf dieses besondere Ereignis!

Motorsport Series

© 2025 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

* Soweit die Verbrauchs- und Emissionswerte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter wie z.B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoff-/Stromverbrauch, die CO2-Emissionen, die Reichweite und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.

** Wichtige Hinweise zu den vollelektrischen Porsche Modellen finden Sie hier.