Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland

Einleitung

Die Idee, einen Markenpokal mit dem Porsche 911 auszutragen, verwirklichte Porsche erstmals im Jahr 1990. Seitdem hat sich der deutsche Carrera Cup als prestigeträchtige Rennserie etabliert.

Schnelllinks

Ergebnisse + Tabellen

Kalender

Die Rennen des Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland 2025.

Links*VeranstaltungDatumStreckeOrtStreckenlänge
Pre-Season TestTest25. – 26. MärzAutodromo ImolaImola, Italien4.909 m
Runde 1FIA WEC18. – 20. AprilAutodromo ImolaImola, Italien4.909 m
Runde 2FIA WEC8. – 10. MaiCircuit de Spa-FrancorchampsSpa-Francorchamps, Belgien7.004 m
Runde 3DTM6. – 8. JuniCircuit ZandvoortZandvoort, Niederlande4.259 m
Runde 4DTM4. – 6. JuliNorisringNürnberg, Deutschland2.300 m
Runde 5DTM8. – 10. AugustNürburgring (Sprint)Nürburg, Deutschland3.629 m
Runde 6DTM22. – 24. AugustSachsenringHohenstein-Ernstthal, Deutschland3.671 m
Runde 7DTM12. – 14. SeptemberRed-Bull-RingSpielberg, Österreich4.326 m
Runde 8DTM3. – 5. OktoberHockenheimringHockenheim, Deutschland4.574 m

*Klick auf den Link, um die Event-Seite aufzurufen.

Ergebnisse + Tabellen

Der Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland 2025 in Zahlen.

Aktuelle News aus dem Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland.

Sechs Dinge, die man über den Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland wissen sollte

Fahrer und Teams des Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland 2025.

Talent Pool

Die Nachwuchsförderung im Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland.

Highlights

Interessantes zum Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland.

Impressionen

Der Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland in Bildern.

Motorsport Series

© 2025 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

* Soweit die Verbrauchs- und Emissionswerte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter wie z.B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoff-/Stromverbrauch, die CO2-Emissionen, die Reichweite und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.

** Wichtige Hinweise zu den vollelektrischen Porsche Modellen finden Sie hier.