Sportliches Multitalent
Als 12-Jähriger legte Sven Müller den Grundstein für seine Motorsport-Karriere: Wie einige andere begann er im Kartsport mitzufahren. Dort nahm er fünf Jahre lang an verschiedenen Kartrennen teil, bis er in 2010 das Kart gegen einen Einsitzer tauschte. In dieser Motorsport-Kategorie verbrachte er vier Jahre und gewann erst Podien in Deutschland und schließlich in ganz Europa.
Ab 2013 zog es den Deutschen weiter in die nächste Disziplin. Seine bisherigen Leistungen hatten einiges an Aufmerksamkeit erregt – er wurde zur Sichtung des Porsche Junior 2014 eingeladen und wurde ausgewählt. Damit nahm Müller ab 2014 am Porsche Carrera Cup Deutschland und dem Porsche Mobil 1 Supercup teil und erreichte in beiden Rennserien gute Platzierungen als Rookie. Es wurde zu einem geschäftigen Jahr für den damals 21-Jährigen.
Kontrastprogramm
Wenn Sven Müller gerade nicht auf international bekannten Rennstrecken unterwegs ist, ist er häufig am Wasser: entweder zum Entspannen an seinem heimischen Koi Teich oder beim Angeln in der Natur. Beides bietet ihm einen ruhigen Kontrast zu seinem temporeichen Beruf als Fahrer im Rennsport.
Doch ganz ohne den Motorsport verbringt Müller seinen Alltag nicht. Sein Bruder ist sein direkter Nachbar und dieser führt eine Werkstatt für Karosseriebau. Als gelernter Mechatroniker hilft der Porsche Fahrer regelmäßig aus. Sein Wissen bringt er auch in seinem Rennalltag ein und das zeigt sich mitunter in seinen Erfolgen. In den vergangenen Jahren erreichte er gute Platzierungen bei Langstreckenrennen auf dem Nürburgring, Spa und Barcelona.
Karriere-Highlights
Erlebe die Triumphe der Fahrer und unvergessliche Rennmomente.
Saison | Serien | Position |
---|---|---|
2025 | GT World Challenge Europe Endurance | Pro Klasse: 2. Platz Paul Ricard |
GT World Challenge Europe Sprint | Pro Klasse: 1. Platz Rennen 1 Zandvoort | |
Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) | Pro Klasse: 1. Platz ADAC Westfalenfahrt, 3. Platz Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy | |
2024 | Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) | Pro Klasse: zwei Siege |
GT World Challenge Europe Endurance & Sprint | Pro Klasse: ein Sieg, zwei Podieun und eine Pole Position | |
24h Dubai | GT Klasse: 2. Platz | |
2023 | Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) | ein Sieg |
ADAC GT Masters | 1. Platz in Hockenheim und drei Podiumsplätze | |
2022 | Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) | 1. Platz bei den 12 Stunden vom Nürburgring |
ADAC GT Masters | 8. Platz in der Teamwertung mit drei Podiums | |
2021 | Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) | 2. Platz beim Münsterlandpokal |
ADAC GT Masters | 20. Platz in der Fahrerwertung | |
2020 | Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) | 14. Platz beim 6 Stunden Ruhr-Pokal-Rennen |
ADAC GT Masters | 2. Platz in der Teamwertung mit einem Sieg, zwei 2. und einem 3. Platz | |
GT World Challenge Europe Endurance | 3. Platz in der Fahrerwertung mit zwei Podien | |
24h Spa | GT Klasse: 3. Platz | |
24h Daytona | GTD Klasse: 22. Platz | |
2019 | Veranstaltergemeinschaft Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN) | 7. Platz beim Münsterlandpokal, 31. Platz beim H&R-Cup |
International GT Challenge (IGTC) | 1. Platz in der Herstellermeisterschaft | |
24h Le Mans | GTE Pro Klasse: 27. Platz | |
24h Barcelona | Pro Klasse: 2. Platz | |
Blancpain GT Series Endurance | 21. Platz in der Fahrermeisterschaft | |
2018 | Veranstaltergemeinschaft Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN) | 3. Platz bei der Westfalenfahrt, 4. Platz beim Ruhr-Pokal-Rennen |
24h Le Mans | GTE Pro Klasse: 58. Platz | |
24h Dubai | Pro Klasse: 2. Platz | |
Japanese Super GT Series | 9. Platz in der Fahrermeisterschaft mit einem 2. Platz | |
2017 | ADAC GT Masters | 9. Platz in der Teammeisterschaft mit einem 1. Platz und einem 3. Platz |
24h Dubai | Pro Klasse: 2. Platz | |
Japanese Super GT Series | 11. Platz in der Fahrermeisterschaft mit zwei 3. Plätzen | |
2016 | Porsche Junior | |
Porsche Carrera Cup Deutschland | 1. Platz in der Fahrermeisterschaft mit zehn 1. Plätzen und einem 3. Platz | |
Porsche Mobil 1 Supercup | 1. Platz in der Fahrermeisterschaft mit drei 1. Plätzen, vier 2. Plätzen und einem 3. Platz | |
2015 | Porsche Junior | |
Porsche Carrera Cup Deutschland | 7. Platz in der Fahrermeisterschaft mit zwei 1. Plätzen und drei 2. Plätzen | |
Porsche Mobil 1 Supercup | 2. Platz in der Fahrermeisterschaft mit vier 1. Plätzen, einem 2. Platz und einem 3. Platz | |
2014 | Porsche Junior | |
Porsche Carrera Cup Deutschland | 4. Platz in der Fahrermeisterschaft mit zwei 2. Plätzen und drei 3. Plätzen; 1. Platz der Rookie Meisterschaft | |
Porsche Mobil 1 Supercup | 7. Platz in der Fahrermeisterschaft mit einem 1. Platz und einem 3. Platz; 2. Platz der Rookie Meisterschaft | |
2013-2012 | Formel 3 Euro Series Championship | |
2011-2010 | ADAC Formel Master Championsip | 2011: 3. Platz in der Fahrermeisterschaft |
2009-2004 | Kart |