Racing |

Souveräner Supercup-Debütsieg für Mathys Jaubert in Budapest

Lesezeit

4 Minuten

Mobil 1 Supercup
Saison 2025

Der Franzose Mathys Jaubert (Martinet by Alméras) hat auf dem Hungaroring bei Budapest seinen ersten Sieg im Porsche Mobil 1 Supercup gefeiert. Nach einer fehlerfreien Vorstellung siegte der 20-Jährige vor dem Niederländer Flynt Schuring (Schumacher CLRT), der einmal mehr als schnellster Rookie ins Ziel kam. Platz drei belegte der Israeli Ariel Levi aus dem Team GP Elite. Der Titelkampf nimmt unterdessen an Intensität zu: Porsche-Junior Alessandro Ghiretti, Robert de Haan und Flynt Schuring trennen nur noch sechs Punkte. Derweil musste der zweite Porsche-Junior, Theo Oeverhaus, einen weiteren Rückschlag hinnehmen.

Dass der kurvenreiche Hungaroring stets für jede Menge Spektakel gut ist, bewies auch der sechste Lauf zum Porsche Mobil 1 Supercup. Angesichts der limitierten Überholmöglichkeiten auf dem 4,3 Kilometer langen Kurs vor den Toren Budapests gingen die Fahrer in ihren 375 kW (510 PS) starken Porsche 911 GT3 Cup beherzt zur Sache – teilweise etwas zu beherzt.

So kam es bereits in der ersten Runde nach dem Start zu zwei Zwischenfällen, die insgesamt vier Fahrzeuge aus dem Rennen warfen. Erst gerieten die beiden Target-Elfer von Alexander Tauscher und Janne Stiak sowie das Fahrzeug von Jaap van Lagen in Kurve 5 aneinander. Ausgangs der Schikane rutschte dann der Trainingsvierte Wouter Boerekamps nach einer Berührung mit einem Kontrahenten ins Aus. Das Safety Car ging für insgesamt sechs Umläufe auf die Strecke. Nachdem das Rennen in der siebten Runde freigegeben worden war, erlebten die zahlreichen Motorsport-Fans auf den Tribünen und vor den Fernsehbildschirmen Zeuge eine souveräne Vorstellung von Polesitter Mathys Jaubert. Der 20-jährige Franzose verteidigte seine Führung bis zur Zielflagge weitgehend ungefährdet und feierte seinen ersten Sieg im Porsche Mobil 1 Supercup – gleichbedeutend mit dem ersten Supercup-Triumph für sein Team Martinet by Alméras, seit der heutige Porsche-DTM-Pilot Ayhancan Güven 2021 in Monza gewonnen hatte.

Flynt Schuring hält die Fahne für die Rookies hoch – sehr hoch!

Schumacher CLRT-Fahrer Schuring folgte Jaubert wie ein Schatten, erhielt aber nie eine echte Gelegenheit zum Angriff. „Ich erwischte einen guten Start und setzte mich sogar kurz neben Mathys, doch dann kam mir leider das Safety Car in die Quere. Nach dem Restart konnte ich Jaubert zwar folgen, ihn aber nicht attackieren, auch wenn ich gegen Rennende wieder etwas näher rückte. Dennoch bin ich sehr zufrieden mit dem Podestplatz und weiteren wichtigen Punkten“, erklärte der 18-jährige Niederländer, der seine Führung bei den Rookies weiter ausbaute und auf dem Weg zum Gewinn der Nachwuchsfahrer-Wertung im Porsche Mobil 1 Supercup nur noch schwer zu stoppen sein wird. Als Drittplatzierter lieferte auch Ariel Levi (Team GP Elite) einmal mehr eine starke Vorstellung ab.

Im Kampf um die Gesamtwertung sind die drei Erstplatzierten weiter zusammengerückt. Die jeweils zweimaligen Saisonsieger Robert de Haan (BWT Lechner Racing) und Alessandro Ghiretti (Schumacher CLRT) sahen die schwarz-weiß karierte Flagge auf den Positionen fünf und sechs. Damit liegen sie in der Gesamtwertung nur noch vier Punkte auseinander. „Es war ein hartes Rennen. Nach dem Start steckte ich im Pulk fest und verlor einige Positionen“, schilderte Tabellenführer Ghiretti. „Danach habe ich versucht, mich wieder nach vorne zu kämpfen, was auf dieser Strecke sehr schwierig ist. Die schnellste Rennrunde beweist, dass ich den Speed hatte, um ganz vorne mitzufahren. Von daher bin ich mit dem Ergebnis etwas unzufrieden.“

Der Gesamtzweite de Haan zeigt sich nicht ganz glücklich mit der Fahrweise einiger Konkurrenten: „Einige Berührungen fand ich unnötig. Ich habe versucht, ruhig zu bleiben und meinen Job zu erledigen“, so der Niederländer. „Alles in allem kam ich aber gut durch und habe wieder wichtige Punkte gesammelt. In der Tabelle konnte ich ein Stückchen näher an Alessandro heranrücken. Es wird ein harter Titelkampf bis zum Schluss werden.“

Das Duell um den Titel entwickelt sich unterdessen mehr und mehr zum Dreikampf: Mit seinem zweiten zweiten Rang in Folge robbte sich Flynt Schuring bis auf sechs Punkte an den Gesamtführenden Ghiretti heran. Unterdessen wurde der zweite Porsche-Junior erneut Opfer einer ruppigen Aktion: Im Getümmel nach dem Restart wurde Theo Oeverhaus vom Franzosen Marvin Klein aufs Korn genommen. Der Osnabrücker aus dem Team Proton Huber Competition passierte das Ziel nur auf Platz 14. In der Tabelle rutschte der Sieger des Auftaktrennens in Imola vom sechsten auf den achten Rang ab.

Eine kurze Sommerpause – und dann in die Dünen von Zandvoort

Wind, Sand und das berühmt-berüchtigte unvorhersehbare Wetter gehören zum Paket des siebten Laufs an der Nordseeküste. Dazu kommen die Steilkurven von Zandvoort und die allgegenwärtige "Orange Army" niederländischer Motorsport-Enthusiasten – ein actionreiches Wochenende voller Überraschungen ist garantiert.

Hier die Gesamtwertung des Porsche Mobil 1 Supercup nach Lauf 6 in Budapest herunterladen.

Motorsport Series

© 2025 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

* Soweit die Verbrauchs- und Emissionswerte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter wie z.B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoff-/Stromverbrauch, die CO2-Emissionen, die Reichweite und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.

** Wichtige Hinweise zu den vollelektrischen Porsche Modellen finden Sie hier.