Mit Beginn einer neuen Saison kommt auch eine neue Identität: Die Werksmannschaft in der vollelektrischen Meisterschaft wird nun unter dem Namen Porsche Formel E Team antreten.
Das Team wird 2025/26 zum siebten Mal in der Formel E antreten. Bislang hat es 13 Rennsiege auf dem Weg zu seinen drei WM-Titel errungen.
Mit dem Beginn von Saison 12 wird das Team einen neuen Namen erhalten und eine spannende Partnerschaft mit der TDK Corporation eingehen – seinem neuen offiziellen Technologiepartner.
TAG Heuer, bisher Titelsponsor des Teams, wird das Formel-E-Werksteam weiterhin als Teil seiner größeren Rolle als globaler Partner von Porsche Motorsport unterstützen.
Zusätzlich zu TAG Heuer bleiben weitere Partner Teil des Teams: Mobil 1, LOCTITE, PUMA, NetApp und Cato Networks, während ANSYS nun unter dem Namen Synopsys firmiert.
Thomas Laudenbach, Leiter Porsche Motorsport, sagte: „Merci, TAG Heuer! Nach sechs gemeinsamen Saisons in der Formel E steht Porsche an der Spitze des elektrischen Motorsports. Solch ein Erfolg gelingt nur mit Partnern, die die gleichen Werte pflegen. In unserem Falle sind das vor allem die Leidenschaft für den Motorsport und technische Innovation. Was unsere Partnerschaft in der Formel E aber besonders macht: Beide Marken prägt vor allem eine eher mechanische Tradition, und doch haben wir uns in der wohl digitalsten Rennserie der Welt durchgesetzt.“
George Ciz, Chief Marketing Officer von TAG Heuer, ergänzte: „Wir waren von Anfang an Partner von Porsche in der Formel-E und freuen uns sehr, auch in der neuen Saison offizieller Timing-Partner des Porsche Formel-E-Teams zu sein – als Teil unseres umfassenderen fortlaufenden Engagements für Porsche Motorsport. Dies ermöglicht es uns außerdem, all unsere Motorsport-Aktivitäten mit einem einheitlicheren Ansatz in Bezug auf Team-Partnerschaften auszurichten. Wir freuen uns auf viele weitere Podestplätze und Siege mit Porsche Motorsport in allen Kategorien.“
Zusätzlich zum Werkseinsatz des Porsche Formel E Team wird das US-amerikanische Kundenteam Andretti Formula E mit dem extrem effizienten Porsche 99X Electric der neuesten Generation GEN3 Evo antreten. Mit Cupra Kiro wird ein zweites Porsche-Kundenteam an den Start gehen, das auf die 99X-Technologie der vorherigen Generation GEN3 setzt. In der Formel E gewinnt die Marke wertvolle Erkenntnisse für ihre Serien-Sportwagen.
Die Partner des Porsche Formel-E-Teams
Mobil 1: Mobil 1 ist das weltweit erste vollsynthetische Motorenöl. Dank fortschrittlicher Technologie erfüllen die Hochleistungsprodukte strenge Industriestandards und bieten mechanischen Bauteilen auch unter extremen Bedingungen wie im Renneinsatz außergewöhnlichen Schutz. Seit 1974 dient Motorsport für die Marke Mobil 1 als ultimatives Testfeld, um innovative Technologien und Produkte für Kunden auf den Straßen der Welt zu entwickeln. Die Öle von Mobil 1 optimieren die Leistungsfähigkeit, die Effizienz und die Lebensdauer von Motoren. Die Teams von Porsche Motorsport vertrauen seit mehr als 25 Jahren in den anspruchsvollsten Rennserien der Welt auf Schmierstoffe von Mobil 1. Mobil 1 gehört heute zu den weltweit bekanntesten Marken für synthetische Schmierstoffe und feierte 2024 sein 50-jähriges Bestehen. In der Formel E setzt Porsche auf das Getriebeöl von Mobil 1.
TDK Corporation: TDK, ein weltweit führendes Unternehmen für fortschrittliche elektronische und magnetische Technologien mit Hauptsitz in Tokio, ist ab der kommenden Saison offizieller Technologiepartner des Porsche Formel-E-Teams. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht der Austausch zur Weiterentwicklung elektrischer Antriebssysteme der nächsten Generation. TDK bringt seine Expertise in magnetischen Materialien, Energiespeicherlösungen und Sensortechnologie ein, um die Entwicklung zukünftiger Antriebsstränge für den Porsche 99X Electric zu unterstützen. Die innovativen Produkte von TDK sollen dazu beitragen, dass der vollelektrische Rennwagen seine Spitzeneffizienz und Leistung beibehält und so seinen Status als eines der erfolgreichsten Formel-E-Fahrzeuge festigen.
LOCTITE: LOCTITE ist eine weltweit führende Marke für hochleistungsfähige Kleb- und Dichtstoffe. Sie steht seit Jahrzehnten für Innovation, Präzision und technische Exzellenz. Als Teil des Henkel-Konzerns bietet LOCTITE Lösungen an, die in verschiedensten Hochtechnologiebranchen Anwendung finden – vom Maschinenbau bis zum Motorsport. Die Zusammenarbeit von LOCTITE und Porsche Motorsport hat 2022 als Technologiepartner des TAG Heuer Porsche Formel-E-Teams begonnen. Sie führte zu drei WM-Titeln.
TAG Heuer: TAG Heuer und Porsche verbindet eine langjährige Partnerschaft, in deren Fokus Innovation und Motorsport stehen. Die von Edouard Heuer 1860 im Schweizer Jura gegründete Luxus-Uhrenmarke ist Teil der SE LVMH Moët Hennessy – Louis Vuitton, dem weltweit führenden Luxuskonzern. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 1.500 Mitarbeitende und ist in 139 Ländern tätig. Die Zusammenarbeit zwischen TAG Heuer und Porsche reicht vom sportlichen Wettbewerb bis zur Produktentwicklung.
PUMA: Das weltweit aktive Sportunternehmen PUMA ist bereits seit einigen Jahren exklusiver Partner von Porsche Motorsport für feuerfeste Bekleidung, Schuhe und Gepäckstücke. Die Rennanzüge der Porsche-Werksfahrer und die Overalls der Boxencrews erfüllen die aktuellen Brandschutzstandards und bieten höchste Sicherheit im Motorsport. In der vergangenen Saison erweiterten beide Seiten ihre Zusammenarbeit auf speziell entwickelte Kleidung für das gesamte Team. Sie kommt auf und abseits der Rennstrecke zum Einsatz. Die neue Kollektion verbindet innovative Materialien mit funktionalem Design und höchsten Qualitätsstandards – Werte, die beide Marken teilen.
Synopsys: Nach der Übernahme von Ansys schlägt Synopsys als führender Anbieter von technischen Simulationen die Brücke zwischen der Konstruktionsphase und dem fertigen Produkt. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt das Unternehmen mit seiner prädiktiven Software-Kunden aus vielen Branchen dabei, die Grenzen des Machbaren zu erweitern. Die vielseitigen Anwendungsbereiche reichen von nachhaltiger Logistik über fortschrittliche Halbleiter-Technologien und Satellitensysteme bis hin zu lebensbewahrender Medizintechnik.
NetApp: Porsche Motorsport und NetApp führen ihre exklusive Partnerschaft im Bereich intelligenter Dateninfrastruktur fort. Neben der Unterstützung des Porsche Formel-E-Teams umfasst die Zusammenarbeit auch Porsche Penske Motorsport im Langstreckensport.
Cato Networks: Cato Networks ist ein führender Anbieter cloudbasierter SASE-Lösungen, die Netzwerk und Sicherheit in einer Plattform vereinen. Als Technologiepartner des Porsche Formel-E-Teams vernetzt Cato alle Standorte – von der Box bis zum Entwicklungszentrum – sicher, flexibel und in Echtzeit. So entsteht eine leistungsstarke IT-Infrastruktur, die es dem Team ermöglicht, sich ganz auf Strategie und Performance zu konzentrieren.