Jan Lange

General Manager WEC Porsche Penske Motorsport

Personal take

Jan ist aktuell in seiner zweiten Saison mit dem Team und verantwortlich für den WEC-Betrieb. Seit seinem Einstieg Ende 2023 bringt er wertvolle Erfahrungen ins Projekt ein – unter anderem aus der DTM und aus über 15 Jahren im Langstreckensport mit Joest Racing während der LMP1-Ära. In der WEC müsse man ihm nach immer “das Unerwartete erwarten” – insbesondere in Le Mans. Privat verbringt Jan gern Zeit beim Sport mit seinen Kindern, auf dem Rad oder im Familienurlaub.

Erwarte das Unerwartete! Du musst auf jede Situation vorbereitet sein. Das gilt besonders für Le Mans: Selbst wenn du jedes Detail planst und jedes Szenario durchspielst, entscheidet am Ende immer Le Mans, ob du gewinnst. Das macht es so besonders.

Jan Lange, General Manager WEC Porsche Penske Motorsport

Lerne Jan kennen

Meet the Team

  • Home
  • Journal

Motorsport Series

© 2025 Porsche Schweiz AG

* Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Das weltweit harmonisierte Prüfverfahren (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP) für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge ist ein realistischeres Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO₂-Emissionen. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen. Weitere Informationen bezüglich dem WLTP Messverfahren finden Sie unter www.porsche.com/wltp.

Der Durchschnittswert der CO₂-Emissionen aller in der Schweiz verkauften Neuwagen beträgt 113 g/km. CO₂-Zielwert nach Prüfzyklus WLTP: 93.6 g/km

** Wichtige Hinweise zu den vollelektrischen Porsche Modellen finden Sie hier.